The team will look for alternatives to the current state of the art motion mechanisms, the bonding to the body and how feedback could be relayed to the person. Learn more about them at ja.tum.de/ja/projekte/2022/aesthetics/.
Während des 20-monatigen Stipendiums steht die Entwicklung und Umsetzung eines studentischen Forschungsprojektes im Mittelpunkt der Aktivitäten. Die Themen werden von den Stipendiatinnen selbst vorgeschlagen und sind fächerübergreifend.
Die Teams sind gefordert, selbstständig Lösungen zu entwickeln. Fachlich und persönlich werden sie dabei von Supervisorinnen aus der Professorenschaft sowie von Tutorinnen begleitet.
Die Projektarbeit setzt in der Anfangsphase voraus, dass die Teams eine dem gewählten Thema zugrundeliegende Hypothese erstellen und diese mit wissenschaftlichen Methoden überprüfen. Aus den Ergebnissen werden anschließend Ideen zur Umsetzung abgeleitet, die einen hohen Praxisbezug haben.
Während der gesamten Zeit bringen die Teammitglieder ihr individuelles Fachwissen ein und vertiefen dieses über Workshops und Seminare. Sie erwerben fächerübergreifende Kompetenzen und stärken ihre "Soft Skills".
Project News, Projekt News |
The team will look for alternatives to the current state of the art motion mechanisms, the bonding to the body and how feedback could be relayed to the person. Learn more about them at ja.tum.de/ja/projekte/2022/aesthetics/.



Seit 2018 schließen die Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre 20-monatige Teilnahme am Programm der TUMJA mit einer öffentlichen Veranstaltung ab, die von ihnen eigenständig geplant und organisiert wird. mehr
TUMJA Research Reports #class24
What makes us human?
TUMJA Research Reports 2023
Less is more
TUMJA Research Reports 2022
Learning from Nature
TUMJA Research Report 2021
Disruption & Reconstruction
TUMJA Research Report 2020
TUMJA Research Report 2019
TUMJA Research Report 2017/II
TUMJA Research Report 2017/I
TUMJA Research Report 2016/2017
TUMJA Research Report 2015/2016
TUMJA Research Report 2014/2015
TUMJA Research Report 2013/2014
TUMJA Research Report 2012/2013
Das Projektbuch 2014/2015 beinhaltet alle aktuelle Projekte des Jahrgangs und Informationen zu den Aktivitäten während des Projektjahres.
Das Projektbuch 2013/2014 beinhaltet alle aktuelle Projekte des Jahrgangs und Informationen zu den Aktivitäten während des Projektjahres (pdf, 3,3Mbyte, 148 Seiten)
Das Projektbuch 2012/2013 beinhaltet alle aktuellen Projekte des Jahrgangs 2012/2013 und Informationen zu weiteren Aktivitäten während des Projektjahres 2012/2013 (pdf, 4,7Mbyte, 111 Seiten)