TUM Campuslauf 2019
Wir danken allen Läufer*innen für die Teilnahme und gratulieren den Gewinner*innen - sowie allen, die dabei waren!

Medals 2019
Did you get your TUM Campuslauf medal last year? In case you didn't come by TUM: Junge Akademie office and get it (for free of course)!
Hier sind alle Resultate des TUM Campuslauf 2019 zu finden:
https://my4.raceresult.com/116996/results?lang=de
Einzel-Wertung 5,5 km (TOP 3 Platzierten)
| Platz | Frauen | Zeit | Herren | Zeit |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Zvezdana Spasojevic | 23:43 | Jonas Schmid-Querg | 18:24 |
| 2 | Alexandra Löw | 24:06 | Maximilian Euthum | 18:25 |
| 3 | Julia von Poblotzki | 24:51 | Max Hofmann | 18:37 |
Einzel-Wertung 11 km (TOP 3 Platzierten)
| Platz | Frauen | Zeit | Herren | Zeit |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Sarah Walter | 49:22 | Florian Wenzler | 37:02 |
| 2 | Melina Schnitzius | 49:53 | Francesco Odorizz | 37:22 |
| 3 | Eva Hildsberg | 50:19 | Jan Müller | 38:24 |
Professor*innen-Challenge 11 km (TOP 3 Platzierten)
| Platz | Professorinnen | Zeit | Professoren | Zeit |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Prof. Dr. Sonja Berensmeier | 55:08 | Prof. Dr. Filip Mess | 39:25 |
| 2 | / | Prof. Dr. Roberto Cudmani | 56:21 | |
| 3 | / | Prof. Dr. Ian Sharp | 57:26 |
Lehrstuhl-Challenge 11 km
| Platz | Teamname (Top 5-Läufer*innen) | Zeit |
|---|---|---|
| 1 | Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik 1 Julian Kreibich, Florian Schmid, Matthias Brönner, Benedikt Jäger, Benedikt Lienkamp | 03:37:59 |
| 2 | EES rapid 1 Daniel Kucevic, Martin Brand, Ludwig Kraft, Fabian Jentzsch, Johannes Sturm | 03:43:24 |
| 3 | Sportdidaktik Roadrunners 1 Filip Mess, Simon Blaschke, Ben Schulze, Melina Schnitzius, Christoph Becker | 03:54:05 |
TUMlinge-Challenge 11 km
| Platz | Teamname (Top 5-Läufer*innen) | Zeit |
|---|---|---|
| 1 | IKOM Matthias Schmidt, Simon Binder, Franz Lange, Johannes Wirkner, Bastian Hofmann | 04:19:13 |
| 2 | TUMJA Runners Matthias Dodenhöft, Julian Trummer, Frederik Heetmeyer, Markus Schmidmaier, Maximilian Wittmann | 04:38:33 |
| 3 | TUM Graduate Council Sindre Haugland, Johannes Küchle, Matthias Olvermann, Albert Schletter, Julia Kemmerer | 05:29:01 |
Team-Wertung 5,5 km
| Platz | Teamname (Top 5-Läufer*innen) | Zeit |
|---|---|---|
| 1 | ZHS Triathlon Max Hoffmann, Max-Wilhelm Brünger, Jan Kukacka, Julian Ost, David Vorschneider | 01:37:26 |
| 2 | Team Isarfloat Max Bogner, Clemens Repp, Thomas Mair, Sebastian Wilhelm, Valentin Scharl | 01:46:20 |
| 3 | running buffer Lukas Aufinger, Lukas Oesinghaus, Thomas Frank, Kilian Vogele, Ali Aghebat Rafat | 01:56:25 |
Team-Wertung 11 km
| Platz | Teamname (Top 5-Läufer*innen) | Zeit |
|---|---|---|
| 1 | Sauftiroler Christian Andres Cornejo Runge, Paul Ramsauer, Martin Glatzle, Joseph Reinisch, Fabian Sturm | 03:50:13 |
| 2 | Latin Lovers Pedro Aragon, Antar Drews, Thomas Rojas Sonderegger, Leonel Guerrero Calderon, Nicolas Salcedo | 03:56:07 |
| 3 | GDirty Rockets Nicolai Firus, Johannes Walter, Christopher Heiduk, Maximilian Klinke, Marja Lena Hoffmann | 04:01:11 |
5. Juni 2019 mit Start um 17 Uhr
Teilnehmen können exklusiv alle Lauffreunde aus der TUM:
- Studierende,
- Mitarbeiter*innen aus der Wissenschaft und Verwaltung und
- selbstverständlich alle Alumni der TUM.
Dabei sind nicht nur besonders Ambitionierte herzlich eingeladen, die Zeiten des Vorjahres zu verbessern sondern auch solche, die einfach nur mit Spaß an der Bewegung dabei sein wollen.
Eine Teilnahme ohne konkreten Bezug zum Netzwerk der TUM ist nicht möglich – Die TUM Kennung ist zur Anmeldung notwendig.
In diesem Jahr gibt es neben den bereits eingeführten CHALLENGES für die Lehrstuhl-Teams, die Professorinnen und die Professoren auf der 11 km Strecke auch erstmals die TUMlinge-CHALLENGE!
Es gilt in allen vier Challenges die 11 km am schnellsten zu bewältigen und sich an den Ergebnissen der Gewinner*innen aus 2018 zu messen, um den begehrten Wanderpokal in einer der vier Kategorien zu gewinnen!
Teilnehmer der Lehrstuhl-Challenge und der Professor*innen-Challenges erhalten die Startunterlagen sowie das TUM-Laufshirt vorab via Hauspost.
Die diesjährige Strecke führt exakt 5,5 km über den zentralen Campus in Garching. Die Teilnehmer*innen über die 11 km Strecke laufen sie zweimal.
Start und Ziel liegen am Haupteingang des LRZ.
An der Ludwig-Prantl-Straße wird die Straße gekreuzt. Dafür wird die Ludwig-Prantl-Straße von 16:45 Uhr bis ca. 18:30 Uhr zwischen der Boltzmannstraße und der westlich liegenden Einfahrt zum zentralen Parkplatz gesperrt.
Für die Autofahrer gilt, dass die Zu- und Abfahrt am Campus nur über die Lichtenbergerstraße erfolgt. Ausnahmen gelten für den ÖPNV und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, Polizei bzw. Sanitäter.
Der Lauf wird von der TUM: Junge Akademie sowie Studierenden und Mitarbeit*innen aus allen Bereichen der TUM unentgeltlich und freiwillig organisiert.
Anfragen bitte unter campuslauf(at)tum.de oder über unsere Facebook-Veranstaltung.






















































